Kinderfeuerwehr
-
[17.02.2023]
Fastnachtsparty bei der Feuerwehr
12 Bilder
30 Aufrufe
Diesmal waren keine Feuervögel da, sondern Astronauten, Hexen und Zauberer, Ärzte, Prinzessinnen, Tiere, Hippies, Fußballer, Ganoven, verschiedene Helden und vieles mehr. Da staunten wir nicht schlecht. Diese muntere Schar scheuchten wir durch eine Polonaise und für verschiedenste Spiele über die Tanzfläche. Nur ab und zu unterbrachen wir die Kinder bei ihrem Spaß, um ihnen Gummibärchen und Knabbersachen aufzudrängen.
-
[10.02.2023]
Erste Hilfe: Kleine Stiche und Verletzungen
8 Bilder
24 Aufrufe
Zuerst besprachen wir, was man bei Insektenstichen aller Art unternehmen kann, um die Schmerzen oder das Jucken zu lindern. Im praktischen Teil legten sich alle zunächst ein Fingerkuppenpflaster an. Danach wurden so viele Körperteile wie möglich verbunden. Wer am Ende der Stunde die Kinder nach Hause gehen sah, hat sich vermutlich gefragt, welche Schlägerei wir da veranstaltet hatten ;)
-
[27.01.2023]
Ausflug zur Atemschutzstrecke
13 Bilder
28 Aufrufe
Kinder hinter Gittern?! Wir können gleich beruhigen, dass wir alle Kinder hinterher wieder rausgelassen haben. Feuerwehrleute, die berechtigt sind, mit Atemschutzgerät ganz nah an brennende Gegenstände und in brennende Gebäude hineinzugehen, müssen ihre Fitness nicht nur bei der regelmäßigen ärztlichen Untersuchung beweisen sondern auch jährlich, indem sie in voller Montur bei Hitze, Lärm, Qualm und ohne Beleuchtung durch die Atemschutzstrecke krabbeln und nachher noch ein paar Fitnessübungen absolvieren. Für die Kinder ließen wir das Licht an und die Lärmquellen aus (das schaffen sie schon selbst). Trotzdem war es gar nicht so einfach, durch alle Löcher zu steigen, Hindernisse zu klettern und alle Klappen und Türen richtig zu öffnen und zu schließen. Aber gemeinsam klappte es gut und alle konnten stolz auf ihre Leistung sein.
-
[18.11.2022]
Fettige Finger
15 Bilder
24 Aufrufe
Die Feuervögel stellten fest, dass man Öl und Wasser gar nicht so gut mischen kann. Das konnten sie ausnutzen, um eine hübsche Deutschlandflagge zu brauen, für die man sich allerdings auf den Kopf stellen muss. Richtig hübsch wurde es dann beim Tropfenstrudel im Öl-Wasser-Glas. Zum Abschluss zeigte uns Christian auf dem Hof eine kleine Fettexplosion und wir wissen nun wieder, warum man brennendes Fett oder Wachs NIEMALS mit Wasser löschen darf.
-
[11.11.2022]
Martinsfeuer am Rodelberg 2022
6 Bilder
24 Aufrufe
Alle 20 Feuervögel waren gekommen, um am Rodelberg zunächst bei Kinderpunsch und Brezeln das Martinsfeuer zu bestaunen und es anschließend mit vereinten Kräften zu löschen.
-
[22.10.2022]
Die Feuervögel helfen beim Umwelttag
10 Bilder
20 Aufrufe
Die Stadt Groß-Gerau hatte dazu aufgerufen, am Umwelttag achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Da machten die Feuervögel gerne mit und zogen mit Bollerwagen, Greifern und Mülltüten los, um Berkach aufzuräumen. Zwischendurch wurde ein kurzes Picknick eingelegt und gegen Ende wurde auch der Spielplatz besucht. Aber die restliche Zeit waren die Feuervögel sehr fleißig.
-
[30.09.2022]
Stärkebrei-Event
33 Bilder
58 Aufrufe
Viele Köche verderben den Brei? Das traf heute aber gar nicht zu! Die Feuervögel rührten mit viel Eifer 18 kg Stärkemehl mit Wasser an und füllten das Ergebnis in eine Art Mini-Pool. Das was da schließlich satt vor sich hinschwappte, war eine "nicht-newtonsche" Flüssigkeit (teils auch Oobleck genannt). Diese ist wie festes Gummi, wenn man sie schnell bewegt, wird aber ganz dünnflüssig, wenn man sie langsam bewegt oder ruhen lässt. Das probierten die Kinder mit Begeisterung aus. Wahlweise hüpften sie fröhlich über den Brei oder ließen sich kichernd einsinken. Paul hatte seine liebe Mühe, alle Kinder wieder aus der Masse rauszuziehen, aber am Schluss waren alle befreit und konnten leicht eingestaubt nach Hause gehen.
-
[04.02.2022]
Feuerwehr vollautomatisch
8 Bilder
66 Aufrufe
Auch die Feuerwehr geht mit der Zeit, und automatische Brandmelder, Brandmeldeanlagen und Löschanlagen waren heute ein interessantes Thema. Spannend waren auch die drei kurzen Filmchen über Löschroboter, die ferngesteuert ungemein kräftig spritzten, einen ganzen Turm einschäumten, ein Feuerwehrauto zogen und sich im halben Dutzend einem riesigen Industriebrand entgegenstellten.
So einen Löschroboter hätten die Kinder natürlich auch gerne gehabt. Das war leider nicht so einfach lösbar, aber wir konnten zumindest Putzroboter basteln. Auch bei der Feuerwehr muss ja schließlich mal unter den Schränken geputzt werden. Die kleinen Gesellen waren bald fertig und summten dann durch den Schulungssaal - manche flott geradeaus, andere im Zickzackkurs und wieder andere in wilder Rotation. Ob es dort jetzt wirklich sauberer ist als vorher, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Aber Spaß hatten wir allemal! -
[28.01.2022]
Cocktailparty bei den Feuervögeln
38 Bilder
67 Aufrufe
Die geübte Feuerwehr-Einsatzkraft weiß sich natürlich nach erfolgreichem Einsatz richtig zu entspannen - und das alkoholfrei! Daher mixten die Feuervögel heute einige Cocktails, die nicht nur toll aussahen, sondern auch lecker schmeckten. Der REGENBOGEN ZISCH wurde durch einen Monsterstrohhalm aufgepeppt und durchlief eine interessante Metamorphose von raffiniertem Schichtenkunstwerk zu einer spülbrüheartigen Farbsuppe nach dem Rühren (sozusagen vom Schmetterling zur Raupe), schmeckte aber hervorragend. Beim GLITTER FLITTER DUBLE kamen zwei Säfte und bunter Zucker zum Einsatz, und fehlende Süße war hier sicher kein Problem. Der TROPICAL BERKACH sorgte am Schluss mit Obstspieß und Zitrusscheibe für die nötigen Vitamine. Da keinem der Kinder am Schluss schlecht war, kann diese Gruppenstunde sicher als Erfolg gewertet werden.
-
[21.01.2022]
Wir knoten Knoten.
7 Bilder
63 Aufrufe
Knoten sind in der Feuerwehr sehr wichtig, bei Lehrgängen oft ein Angstthema, aber für die Feuervögel kein Problem. Wir übten gleich drei verschiedene Feuerwehrknoten und besprachen, wofür sie verwendet werden können. Und mit den kreativen Knoten, die nebenbei noch entstanden, könnte man die Feuerwehr-Vorschriften sicher noch ein wenig aufpeppen ;)
-
[12.11.2021]
Martinsfeuer 2021
21 Bilder
77 Aufrufe
Das Martinsfeuer ist ein fester Bestandteil des Feuervögel-Jahresprogramms. Unter Einhaltung von Abständen und mit wenigen Gästen konnte es zum Glück wieder am Rodelberg in Berkach stattfinden. Als die Feuervögel dort ankamen, brannte schon ein Stapel Holz. Zunächst ließen die Kinder das Feuer brennen und stärkten sich erst einmal an Brezeln und Kinderpunsch. Aber nach einer knappen Stunde gab es kein Erbarmen mehr für das Feuer. Mit vereinten Kräften und dem Wassertank des großen Feuerwehrautos löschten die Feuervögel den Brand und konnten dann zufrieden zum Gerätehaus zurückmarschieren.
-
[30.10.2021]
10-jähriges Jubiläum
74 Bilder
64 Aufrufe
Das 10-jährige Jubiläum der Feuervögel wurde mit den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr und ihren Familien in der Fahrzeughalle gefeiert. Als besonderen Höhepunkt gab es einen beeindruckenden und lustigen Auftritt von Chriss, einem tollen Artisten, und seinem zaubernden Huhn Hannelore.
-
[01.10.2021]
Abnahme der Tatze
27 Bilder
58 Aufrufe
Bei der zweiten Tatzenabnahme der Feuervögel konnten diesmal 18 Kinder erfolgreich die Tatze erringen. Alle nahmen stolz ihre Urkunde und eine Ansteckpin entgegen.
-
[17.09.2021]
Fotoshooting in Feuerwehrmontur
31 Bilder
67 Aufrufe
Wie bekommt man schöne Feuerwehrfotos? Man stellt ein gutes Dutzend Feuervögel neben ein gut ausgestattetes Feuerwehrauto und lässt dem Auslöser freien Lauf :)
-
[26.08.2021]
Grillparty der Feuervögel
15 Bilder
66 Aufrufe
Bei der Preisverleihung der Unfallkasse Hessen für unseren 1. Platz beim Wettbewerb "Meine Kinderfeuerwehr soll sicher sein" kam auch der Bürgermeister zum Gratulieren. Er brachte uns als Geschenk eine Grillparty mit, die wir natürlich so schnell wie möglich in die Tat umsetzten. Zum Ende der Ferien war es so weit. Wir hatten Spaß beim Spielen, Eis lutschen und Wurst & Pommes essen. Was will man mehr?