Dienstversammlung der Einsatzabteilung
von Simone Kaiser
mehrere Beförderungen und ein Wechsel beim Jugendwart
Am 19. Januar fand im Dorfgemeinschaftshaus in Berkach die Dienstversammlung der Einsatzabteilung der Berkacher Feuerwehr statt. Wehrführer Volker Lochmann blickte auf das vergangene Jahr zurück und berichtete über einen neuen Höchststand von 70 Einsätzen, die die 22 Einsatzkräfte zu bewältigen hatten. Als sehr positiv hob er hervor, dass die Wehr nun von Montag bis Freitag tagsüber auch von Feuerwehrleuten unterstützt wird, die im Landratsamt arbeiten. Dieses Konzept hat sich bewährt und sollte ausgebaut werden.
Der scheidende Jugendwart Christian Kneib berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Diese konnte im letzten Jahr keine Wettkämpfe absolvieren, führte stattdessen aber verschiedene Ausflüge durch, wobei besonders ein Wochenende im Waldjugendheim Kolbenstein hervorzuheben war, bei dem alle Jugendlichen sehr viel Spaß hatten.
Die Kinderfeuerwehr ist weiterhin sehr gefragt, wie Kinderfeuerwehr-Leiter Paul Kumpf zu berichten wusste. Die Aktivitäten der Kinder von 6 bis 9 Jahren sind sehr abwechslungsreich, wobei auch von größeren Aktionen wie dem Martinsfeuer und dem Bau eines Bollerwagens zu berichten war.
Neben den Berichten der Abteilungen und einigen Grußworten wurden vom Stadtbrandinspektor Benny Surmann Beförderungen ausgesprochen. So wurden Jasmin Bertrams zur Feuerwehrfrauanwärterin und Alexander Nickel und Tim Kaiser zum Feuerwehrmannanwärter befördert.
Zusätzlich sprach Volker Lochmann eine Ernennung für das Amt des Jugendwarts aus. Christian Kneib kann dieses Amt aus beruflichen Gründen nicht fortführen, wobei er aber nach Kräften der Jugendfeuerwehr als Betreuer erhalten bleiben möchte. Daher übernimmt die bisherige Jugendgruppenleiterin Julia Kaiser ab sofort diesen Posten.