Bilder der Jugendfeuerwehr
-
[16.03.2021]
Insektendosen
9 Bilder
82 Aufrufe
Eigentlich hatten die Betreuer geplant für dieses Online-Treffen vorab Material an die Jugendlichen zu verteilen. Aber da die Baumärkte geschlossen hatten, wurde daraus nichts. Daher wurde statt der Holzarbeit an einem klobigen Insektenhotel die Idee für eine Insektendose geboren. Dazu musste jeder Jugendliche vorher eine Konservendose leeren und spülen. Je nach Dosensorte begann der Spaß also schon vor dem Treffen. Die Dose wurde dann hübsch bemalt oder beklebt, mit allerlei Naturmaterial möbliert und zum Aufhängen präpariert. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und werden hoffentlich dem einen oder anderen Insekt draußen eine Heimat bieten können.
-
[28.10.2020]
Kürbisse schnitzen
24 Bilder
91 Aufrufe
Gleich dreimal trafen sich verschiedene Gruppen der Jugendfeuerwehr, um Kürbisse für Halloween vorzubereiten. Es entstanden gruselige Gesichter, die am Ende im Dunkeln mit flackerndem Licht sehr beeindruckend aussahen.
-
[08.08.2020]
Sommerferientreffen
14 Bilder
98 Aufrufe
Eigentlich treffen sich die Jugendlichen der Berkacher Jugendfeuerwehr ja nicht in den Ferien. Aber nach monatelangem Online-Betrieb wegen der Corona-Pandemie bot sich an zwei Wochenenden in dern Sommerferien die Gelegenheit, endlich mal wieder einen Schlauch in die Hand zu nehmen.
-
[29.10.2019]
Survival-Tricks
9 Bilder
119 Aufrufe
Sollte es den Mitgliedern der Berkacher Jugendfeuerwehr in nächster Zeit einmal passieren, dass sie plötzlich in der Wildnis ausgesetzt werden, dann sind sie jetzt bestens gewappnet (zumindest, wenn sie die richtigen Gegenstände in den Hosentaschen haben). Bei diesem Treffen ging es nämlich um nützliche Überlebenstricks. Dabei wurde zunächst über das Thema "Orientierung in der freien Natur" diskutiert. Viele Jugendliche wussten bereits, dass die Natur allerhand Anhaltspunkte für die Himmelsrichtungen liefern kann. Zusätzlich wurde mittels einiger Korkenstücke, einer Nadel und einem Magneten, ein praktischer Kompass gebastelt.
Anschließend wurde das Thema 'Feuermachen' behandelt. Mit verschiedenen Feuersteinen und Magnesiumstäben waren bald die ersten Funken zu sehen. Als schließlich einige zarte Flammen loderten, zeigte sich, dass Getränkedosen prima als Mini-Öfen taugen (wenn man sie vorher leergetrunken hat). Man kann sagen, dass die Jugendwehr bei diesem Thema mit d Feuereifer dabei war. -
[22.10.2019]
Türöffnung
8 Bilder
89 Aufrufe
Wenn in einem Notfall schnell eine Tür geöffnet werden muss, für die kein Schlüssel zur Hand ist, dann wird die Feuerwehr gerufen. Diese hat verschiedene Mittel, Türen mit Gewalt zu öffnen. Dabei wird versucht, möglichst wenig Schaden anzurichten und trotzdem schnell zum Ziel zu kommen. Die Jugendlichen hatten bei diesem Thema keinen Zeitdruck und konnten sich in aller Ruhe an den zahlreichen Schlössern probieren.
-
[15.10.2019]
Experimente
10 Bilder
120 Aufrufe
Zum Experimentieren bildeten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr kleine Gruppen. Dort konnten sie dann ein Wasser-Jojo bauen, Popcorn grillen, Schokoküsse aufpusten und die Finger in Stärkebrei stecken. Alle Experimente gelangen perfekt und machten viel Spaß.
-
[14.09.2019]
Südhessenpokal 2019
15 Bilder
153 Aufrufe
Beim Kreisentscheid hatte sich die Berkacher Jugendfeuerwehr für den Südhessenpokal qualifiziert und fuhr deshalb nach Lampertheim, um sich mit anderen Jugendfeuerwehrmannschaften zu messen. Dazu mussten eine Löschübung absolviert und ein Staffellauf mit Feuerwehraufgaben gelaufen werden. Die Jugendlichen der Berkacher Wehr schafften dies fast fehlerfrei und mit sehr guten Zeiten. Die erreichte Punktzahl von 1397 Punkten konnte sich sehen lassen. Damit staubten die Jugendlichen stolz den Pokal für den zweiten Platz ab, nur um einen Punkt geschlagen von der Groß-Gerauer Mannschaft, die Südhessenmeister wurde.
-
[08.09.2019]
Abnahme der Leistungsspange
12 Bilder
114 Aufrufe
Vier Jugendliche der Berkacher Jugendfeuerwehr konnten erfolgreich in Crumstadt die Leistungsspange ablegen.
-
[01.09.2019]
Landesentscheid Hünfeld
18 Bilder
98 Aufrufe
Durch das gute Abschneiden beim Kreisentscheid hatte sich die Berkacher Jugendfeuerwehr für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Diese fanden in Hünfeld statt, was sehr sehr frühes Aufstehen bedeutete. Dies konnte die Stimmung aber nicht schmälern, so dass die Jugendlichen einen tollen aufregenden Tag verbrachten. Dass es letztendlich nicht für einen vorderen Platz reichte, war dabei nur nebensächlich.
-
[13.08.2019]
Mit dem Tanklöschfahrzeug am Hegbachsee
7 Bilder
122 Aufrufe
Die Jugendlichen bekamen vom Stützpunkt das große Tanklöschfahrzeug mit Wasserwerfer ausgeliehen. Dafür braucht man natürlich auch genug Wasser. Deshalb ging der Ausflug zum Hegbachsee, wo Wasser mit der Pumpe angesaugt werden konnte.
-
[01.06.2019]
Stadtmeisterschaft Groß-Gerau
53 Bilder
177 Aufrufe
Bei den Stadtmeisterschaften auf dem Berkacher Bolzplatz konnten die beiden Berkacher Mannschaften die ersten beiden Plätze erringen.
-
[25.05.2019]
Kreismeisterschaft der Jugendfeuerwehren
59 Bilder
191 Aufrufe
-
[21.05.2019]
Besuch beim THW
23 Bilder
128 Aufrufe
An diesem Dienstag stand für die Berkacher Jugendfeuerwehr ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm, auf den sie sich schon gefreut hatten. So fuhren die 20 Kinder, Jugendlichen und Betreuer mit drei Feuerwehrautos zum Gelände des Technischen Hilfswerks in Groß-Gerau, wo der Dienstabend der Groß-Gerauer THW-Gruppe stattfand. Vor Ort wurden die Berkacher bereits erwartet und herzlich begrüßt. Sie durften am gemeinsamen Abendessen teilnehmen und bekamen allgemeine Informationen über das Technische Hilfswerk.
Anschließend wurde es richtig spannend, als nach dem Antreten aller Anwesenden der nagelneue Multifunktions-Teleskoplader des Kreises vorgefahren wurde. Nach dem Staunen durften die Jugendlichen dann selbst anpacken. Sie erkundeten auf dem Übungs-Trümmerfeld einen Tunnel und übten in der Halle zum Beispiel das Einbinden von Personen auf einer Trage. -
[05.02.2019]
Becher anmalen
11 Bilder
129 Aufrufe
Vor einiger Zeit hatten die Jugendlichen Becher aus Ton geformt, denen nun der letzte Schliff verpasst werden sollte. Dabei wurden die Becher nicht einfach nur eingefärbt, sondern es entstanden viele spannende Kunstwerke. Jedes dieser fantastischen Einzelstücke wurde anschließend lackiert, so dass die Becher guten Gewissens nun zum Einsatz kommen können.
-
[12.01.2019]
Weihnachtsbaumsammlung und -verbrennung 2019
27 Bilder
138 Aufrufe
Auch von dem nasskalten Wetter ließen sich die Jugendlichen nicht abschrecken, die Weihnachtsbäume in Berkach, Dornberg und auf Esch einzusammeln. Man sah, dass die Jugendfeuerwehr mit (Feuer)Eifer bei der Sache war und sichtlich Spaß hatte. Am Mittag türmte sich auf dem Rodelberg in Berkach bereits ein stattlicher Berg ausgedienter Weihnachtsbäume, der dann gegen 17:30 Uhr angezündet wurde. Das Wetter hatte sicher den einen oder anderen Besucher abgeschreckt. Doch den Leuten, die gekommen waren, um ihren Baum in Flammen aufgehen zu sehen, wurde ein beeindruckendes Schauspiel aus Flammen und Funken geboten. Anschließend konnten sie sich mit Glühwein oder Punsch und einer heißen Wurst in der Hand am knisternden Feuer wärmen.