Kinderfeuerwehr
-
[24.02.2016]
Wir stehen auf dem Schlauch
20 Bilder
195 Aufrufe
Wir schauten uns die verschiedenen Schläuche an und stellten fest, dass sie sehr verschieden lang sind. Auf dem ersten Schlauch konnten alle Kinder der Länge nach liegen, beim zweiten reichte es nur noch zum Sitzen und auf dem dritten Schlauch konnten alle immerhin noch stehen. Dann fanden wir heraus, dass in den langen B-Schlauch genau 150 Becher Wasser passen. Da hatten wir eine ganze Weile zu tun, bis der Schlauch voll war.
-
[05.02.2016]
Narhallamarsch im Gerätehaus
16 Bilder
165 Aufrufe
Diesmal tanzten Ninjas, Ritter, Blumenmädchen, Agenten und viele waffenbewehrte Kämpfer durchs Gerätehaus. Bei den Spielen wurden Schokoküsse verputzt und Verkleidungen ergänzt.
-
[25.01.2016]
Feuerwehrtaler
18 Bilder
156 Aufrufe
Hin und wieder muss sich jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau stärken. Deshalb probten wir heute unsere Küchenfähigkeiten und zauberten sehr leckere Feuerwehrtaler, die wir natürlich auch gleich verspeisten.
-
[24.01.2016]
Spurensuche in der Fahrzeughalle
8 Bilder
152 Aufrufe
Die Feuervögel verfolgten eine heiße Spur durch die Fahrzeughalle. Jeder Hinweis führte zu einem Gerät oder Ausrüstungsteil in oder außerhalb der Fahrzeuge. Dort fand sich dann der nächste Hinweis. Die Kinder kamen fix voran und endeten schließlich in der Küche bei einem kleinen Berg Bonbons.
-
[18.12.2015]
Weihnachtsdisco
19 Bilder
161 Aufrufe
Die Weihnachtsfeier der Feuervögel begann dieses Mal sehr besinnlich, als Julia auf der Geige "Morgen kommt der Weihnachtsmann" spielte. Danach kam unser Feuervogel DJ Til ins Spiel. Er verwandelte den Schulungsraum mit professioneller Sound- und Lichtanlage in eine Disco. Zunächst machten wir uns mit Polonaise und Modetanz warm, und dann konnten sich alle beim Inselhüpfen und Stopptanz so richtig verausgaben. Til traf dabei immer die richtige Musik und sorgte für die echte Partyatmosphäre.
-
[04.12.2015]
Plätzchenduft im Gerätehaus
16 Bilder
151 Aufrufe
Heute zog ein süßer Duft durchs Gerätehaus, denn die Feuervögel stachen Plätzchen aus und kneteten süße Kunstwerke aus Teig. Die fertig gebackenen Plätzchen musste man am Schluss ein wenig unter dem vielen Verziermaterial suchen, aber sie waren alle sehr lecker geworden. Zusätzlich gab es frisch gerollte und in Streuseln gewälzte Pralinen, deren schokoladiger Teig auch vorher schon gut schmeckte.
-
[27.11.2015]
Brennbar - oder nicht?
19 Bilder
155 Aufrufe
Heute wollten es die Feuervögel genau wissen: Welche Materialien brennen und welche nicht? Das mussten wir natürlich in der Praxis ausprobieren, und so roch es in der Fahrzeughalle recht schnell etwas angekokelt. Aber die Feuervögel können natürlich gut mit Feuer umgehen und zeigten sich mit Pinzette und Handschuhen sehr umsichtig.
-
[09.10.2015]
Die Würfel fallen ...
9 Bilder
138 Aufrufe
Als die Feuervögel diesmal zur Gruppenstunde kamen, fanden Sie auf dem Hof vorm Gerätehaus ein riesiges mit Kreide gemaltes Spiel"brett". Als Spielfiguren tummelten sie sich darauf und würfelten sich von Feld zu Feld. Dabei mussten Aufgaben gelöst und Fragen beantwortet werden.
-
[02.10.2015]
Hydrant? Erkannt!
6 Bilder
185 Aufrufe
Im Schulungsraum fanden die Feuervögel viele Schilder, die man am Straßenrand sehen kann. Aber nur einige haben mit der Feuerwehr zu tun und noch weniger davon waren Hydrantenschilder. Als das herausgefunden war, durften die Kinder mit großen und kleinen Schritten die Hydrantenschilder lesen und auswerten. Das klappte prima, und so rückten wir am Schluss im Hof auch noch einem echten Hydranten auf die Pelle und schauten ihn uns außen und innen genau an.
-
[25.09.2015]
Besuch auf dem Stützpunkt
11 Bilder
150 Aufrufe
Auf dem Feuerwehr-Stützpunkt in Groß-Gerau trafen die Feuervögel auf Carsten, der sie durch die Fahrzeughalle und über das Gelände führte. Wir durften sogar auf den Übungsturm klettern und die Aussicht genießen.
-
[18.09.2015]
Blitzeblanke Feuerwehrautos
14 Bilder
145 Aufrufe
Als wir innen und außen mit den Feuerwehrautos fertig waren, blitzten diese rot, sauber und zufrieden in die Welt.
-
[17.07.2015]
Feuer aus!
32 Bilder
144 Aufrufe
Das Löschhaus auf der Wiese wollte dringend "gelöscht" werden. Dazu mussten wir allerdings zunächst einen Hydranten finden. Dieser hatte sich aber unter einer dicken Sandschicht versteckt. Erst nach eifriger Suche und der Anwendung unseres Besens wurden wir fündig. Dann wurden aber schnell die Schläuche angeschlossen und ordentlich gespritzt.
-
[10.07.2015]
Tröpfchen für Tröpfchen
18 Bilder
139 Aufrufe
Die Feuervögel machten sich Gedanken, wie man wohl Wasser befördern kann, und probierten es dann gleich mal aus. So gab es zunächst eine eifrige Eimer-Schwamm-Becher-Kette. Später wurden auch Schläuche verwendet.
-
[04.07.2015]
Übernachtung im Gerätehaus
43 Bilder
140 Aufrufe
Diesmal übernachteten die Feuervögel bei Temperaturen knapp unter 40°C im Gerätehaus. Da durfte natürlich eine Erfrischung nicht fehlen, weshalb die Betreuer kurz vor Start schnell noch ein spontan angeschafftes Planschbecken mit Wasser füllten. Das wurde von den Kindern dann auch rege genutzt, wobei die Schüssel voller Wasserpistolen auch viele Freunde fand.
Als erster Programmpunkt stand aber zunächst ein gemeinsamer Einkauf bei Rewe auf dem Programm. Später wurde gemeinsam das Abendessen vorbereitet, das in der Fahrzeughalle eingenommen wurde. Bald darauf wurden die Feuervögel plötzlich zu einem Einsatz gerufen. Eine brennende Ghettotonne musste gelöscht werden, was die Feuervögel sehr engagiert taten. Das Feuer hatte keine Chance.
Nach einer recht heißen, aber sehr ruhigen Nacht erscholl morgens nach dem Frühstück nochmals ein Alarm. "Hund", das Plüschmaskottchen der Jugendfeuerwehr, war beim Spaziergang vor Schreck auf eine Garage "gesprungen" und musste gerettet werden. Auch das klappte sehr gut. Danach waren allerdings die Temperaturen bereits so gestiegen, dass das Planschbecken wieder zum Mittelpunkt des Treffens wurde. -
[27.06.2015]
Ausflug in den Wald
10 Bilder
145 Aufrufe
Das Wetter spielte mit, als die Feuervögel ihre Gruppenstunden im Wald verbringen wollten. Schon auf dem Weg dorthin erspähten die Kinder einige Vögel und begutachteten Kiefernzapfen. Im Wald waren die Schautafeln von Interesse. Ebenso wurden Baumrinden und ein Gänsenest begutachtet. Da uns außer einigen Vögeln und einer Spinne keine Tiere direkt über den Weg liefen, konnten die Kinder hinterher einige Tierpräparate anschauen und streicheln.